Tour in die Geschichte durch das Breitbachtal
Tour im Rahmen der BayernTourNatur
Wir radeln von Kitzingen nach Marktbreit, weiter über Obernbreit nach Hüttenheim und zurück über Marktbreit nach Kitzingen. Besichtigungen: Ehemalige Synagogen in Marktbreit, Obernbreit, Hüttenheim, Jüdischer Friedhof und das Fahrradmuseum in Hüttenheim. Hier darf auch eingekehrt werden.
Treffpunkt | |
neben der großen Bahnhofszugangstreppe | |
Bahnhofsplatz (= Bahnhofsvorplatz) | |
97318 Kitzingen
| |
Weglänge: ca. 58 km | |
ÖPNV-Erreichbarkeit: DB Bahnhöfe Kitzingen bzw. Marktbreit | |
Kostenpflicht: Nein | |
Besondere Hinweise: Bitte Regenzeug und Verpflegung für die Mittagszeit mitbringen. Wer möchte kann diese Radtour auch erst in Marktbreit am Rathaustorbogen (Mainseite) um 11:15 Uhr bei dem zweiten Treffpunkt starten.
Tourleiter Werner Rensinghoff
Sternfahrt zusammen mit dem ADFC Würzburg und Aschaffenburg
|
Tour anlässlich des Tages des offenen Denkmales
Über ruhige Wege und Nebenstrassen fahren wir nach Sulzfeld, Erlach, Frickenhausen und Ochsenfurt, dann zurück nach Kitzingen.
In Kitzingen beginnend, werden wir uns zwei offene Denkmäler anschauen und erklären lassen. In Sulzfeld sehen wir uns nach Absprache einiges an und kehren kurz ein. Weiter geht es aus unserem Landkreis heraus nach Erlach (Schlosskapelle u. Simultankirche), Frickenhausen (Rathaus) und, falls es der Zeitrahmen zulässt, über Ochenfurt (ehemalige Klosterkirche)zurück nach Kitzingen. Die Streckenlänge beträgt etwa 36 km. Wir werden wieder versuchen, ausreichende Besichtigungs- und Stärkungszeiten in den Tourablauf einzubauen.
Gegen 19:00 Uhr werden wir wieder in Kitzingen eintreffen. Auf der Landkreisseite www.kitzingen.de kann Näheres über die offenen Denkmäler im Landkreis nachgelesen werden! Analog findet sich auch für den Landkreis Würzburg die Liste mit den an diesem Tag geöffneten Denkmälern.
Falls das Wetter nicht ganz mitspielt, werden wir eine kürzere Route wählen.